0 Comments

Eine nachhaltige Ernährung ist gut für deinen Körper und unseren Planeten. Hier sind fünf einfache Schritte, mit denen du etwas bewirken kannst:

1. Regional und saisonal einkaufen: Produkte aus deiner Region sind frischer und haben eine bessere CO₂-Bilanz.

2. Pflanzlich essen: Reduziere den Fleischkonsum und integriere mehr Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.

3. Lebensmittelverschwendung vermeiden: Plane deine Mahlzeiten und lagere Lebensmittel richtig, um weniger wegzuwerfen.

4. Mehrwegprodukte nutzen: Nutze Glasbehälter, wiederverwendbare Einkaufstaschen und Trinkflaschen.

5. Selbst kochen: Fertiggerichte vermeiden Verpackungsmüll und sind oft ungesünder.

Tipp: Nachhaltige Ernährung ist ein Prozess – fang klein an und steigere dich mit der Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts